Mag. Linda Björk Steinþórsdóttir, ISL (1968); Künstlername: L.STEIN; Mag. Linda Steinthórsdóttir wurde 1968 in Keflavik (Island) geboren, Sie studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften mit den Schwerpunkten Audiovision und Kunstgeschichte in Salzburg und an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg bei Varda Caivano. Steinthorsdottir ist eine der Initiatorin und Organisatorin von den internationalen Symposien (Art DIAGONALE Traunkunst 2016/ Zusammenarbeit mit Museum Angerlehner / ART DIAGONALE II Region Korpúlfsstadir – Reykjavik 2017, Zusammenarbeit mit SIM ( samband íslenskra myndlistamanna). Die Arbeiten von Steinthórsdóttir (Nordlicht, Black & White Series, Gletscher, Asche) können der Minimal-Art zugerechnet werden und stehen für die Essenz, das Wesentliche oder die Identität von Landschaften und der Natur. Wobei die Einfachheit der Form nicht unbedingt mit einer Einfachheit des künstlerischen Erlebnisses einhergeht. Die Arbeiten bestechen durch eine enorme Lebendigkeit, welche schwer in Worte zu fassen ist. Diese Bilder, so einfach sie auch aussehen mögen, entfalten je nach Blickwinkel oder Lichteinfall ihre eigentliche Magie und Vielfältigkeit. Ebenso wie die unglaublichen Facetten des Lichts, die Lichtspiegelungen oder die Lichtbrechungen auf Wasser und Eis. Das unglaubliche, majestätische Farbspektakel schillert in all seiner natürlichen, irisierenden Anmut. Die Künstlerin gelingt die enorm schwierige Gratwanderung zwischen Überraschendem, Eruptivem, Neuem und Vertrautem, Stillem, Fließendem mit großer Exzellenz.