Stefanie Holler, 1988 in Graz geboren, zeichnet sich durch einen vielfältigen akademischen Hintergrund aus. Sie studierte von 2006 bis 2008 Translationswissenschaft an der Universität Wien, mit Schwerpunkten in Englisch und Chinesisch, gefolgt von einem Studium an der Universität für Angewandte Kunst Wien unter Jan Svenungsson von 2008 bis 2013, das sie mit Auszeichnung abschloss.
Holler hat sich durch eine beeindruckende Reihe von Ausstellungen einen Namen gemacht, darunter die Diplomausstellung „UN-GUT“ 2013 in Wien, „Where is Printmaking? In Search of New Meanings“ in Opole, Polen, und die internationale Druckgrafiktriennale in Krakau. Ihre Arbeiten wurden in bedeutenden Städten wie Warschau, St. Louis, Berlin, Shanghai, Tokio und Wien präsentiert, was ihre Anerkennung in der internationalen Kunstszene unterstreicht.
Ihr künstlerisches Schaffen und Talent wurden zudem durch mehrere Preise und Stipendien gewürdigt, unter anderem den Statutory Award der SMTG Krakau 2012 und den 4. Preis der Imprint Triennale in Warschau 2011.
Ihre Arbeiten sind bereits Teil von großen privaten, als auch institutionellen Sammlungen, wie der SAMMLUNG LENIKUS oder der ALBERTINA Graphic Arts Collection, welche ihre Arbeiten 2024 in der Eröffnungsausstellung der neu etablierten ALBERTINA Klosterneuburg ausstellte.
Stefanie Holler
Terminvereinbarung an office@artcare.at
Work
#2961
Anfangsdatum
17/04/2025 14:24
Enddatum
21/10/2025 13:10
Stefanie Holler, Feinstpapier IV
wie funktioniert es?
Um ein Gebot für einen Artikel abzugeben, tragen Sie bitte die höchste Summe ein, welche Sie maximal bereit sind, zu zahlen. Liegt das aktuelle Gebot bei 1,00€, Ihnen ist der Artikel jedoch 15,00€ wert, so tragen Sie diesen Wert ein. Weder der Verkäufer, noch die anderen Bieter können Ihr Höchstgebot einsehen. Unser System platziert anschließend Ihre Gebote, beginnend mit der nächstmöglichen geringsten Erhöhung. Die Erhöhungsrate wird vorgegeben durch das aktuelle Höchstgebot. Sehen Sie sich die Erhöhungsraten in der Tabelle unten an.