€900 €

Louise Deininger, Power of positive impact [Charity Rotary Kunstauktion 2025]

Louise Deininger, Power of positive impact [Charity Rotary Kunstauktion 2025]

Louise Deininger
Power of positive impact, 2025
Pigmentierter Elefantendung mit Acryl auf Leinwand, ghanaischer Kochbananen-Stiel und Seil
30cm x 24 cm
signiert

 

___

Der Rotary Club Wien Am Hof lädt Sie herzlich zur Benefizveranstaltung „Black Tie meets Funk #3“ – unserer Rotary Gala – am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr ins Casino Zögernitz ein.

Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an die Lerntafel, eine österreichische Bildungsinitiative für benachteiligte Kinder die kostenlose Lernunterstützung bietet. 

Ende der Onlineauktion ist der 05. November 2025 um 22:00. Das Höchstgebot wird am 6. November 2025 in die Live Auktion aufgenommen.

Als afrikanische Konzeptkünstlerin, die in einem zeitgenössischen Kontext arbeitet, verbindet Louise Deininger in ihrer forschungsbasierten Praxis kollektives Gedächtnis, Materialität und Bedeutung zu Akten der dekolonialen Rückeroberung und Identitätsbildung. Durch einen hybriden interdisziplinären Ansatz arbeitet sie mit verschiedenen Materialien, die mit vergangenen Leben pulsieren. Dazu gehören ihr vererbtes koloniales Medium, Acrylfarbe auf Leinwand, ebenso wie Erde und Kot des Elefanten, ihrem Stammes-Totemtier. Neben der Wiederverwendung und Re-Kontextualisierung von Konsumabfällen und Fertigprodukten, die die Exzesse unserer Konsumkultur verspotten, integriert sie traditionelle Rindenstoffe, Teebeutel, die in koloniale Ausbeutung getaucht sind, Perlen, Kaurischalen, Kanga-Stoffe und Häkelgarn, die mit spirituellen und Ahnenpraktiken verbunden sind.
Diese Materialien sind weder passiv noch unschuldig; sie sind Komplizen, die Geschichten von Vertreibung, Gewalt, Widerstandskraft und Rückeroberung tragen. Indem sie diese Materialien zusammenbringt, wechselt ihre Arbeit ständig zwischen Skulptur, Installation, sozialer Interaktion, Film, Performance, Fotocollagen, stilisierten Gemälden und Malerei und bringt gestohlene Geschichten über ökologische Verwandtschaft und darüber, was es bedeutet, in einer zerrissenen Welt zu leben, zum Vorschein.Durch diesen hybriden Ansatz untersucht Louise Deininger die Vernetzung von Natur, Ritual und Wildtieren, während sie gleichzeitig breitere Themen wie den ökologischen Erhalt, kulturelles Erbe und Dekolonisation anspricht. Indem sie Themen im Zusammenhang mit der Rückeroberung afrikanischen Gedächtnisses, Identität, Spiritualität und kritischem Denken erforscht, zielt ihre Arbeit darauf ab, vererbte Geschichten zu hinterfragen und zurückzuerobern—und Wege für Reflexion, Widerstandskraft und Erneuerung zu öffnen.

Für sie ist dies eine Arbeit der Seele. Durch einen Prozess der Hybridiät näht und formt sie zusammen, was auseinandergerissen wurde: Schwarzes Gedächtnis, Land, Identität und Spiritualität. Oft fragt sie sich: Was erinnern wir? Warum müssen wir heilen? Indem sie anerkennt, dass diese Fragen keine einfachen Antworten haben, hinterfragt ihre künstlerische Praxis ständig diese Fragen in einem endlosen Ritual des Suchens und Experimentierens als ein Weg, Ganzheit zu erlangen. Ihre Werke sind niemals nur ihre eigenen.
Louise Deininger
Terminvereinbarung an office@artcare.at
Work #2926
Anfangsdatum 29/09/2025 14:15
Enddatum 06/11/2025 22:00
Total fällig 900 €

Louise Deininger, Power of positive impact [Charity Rotary Kunstauktion 2025]

Aktueller Preis: 900 €