Veronika Günther, Special Issue

Veronika Günther, Special Issue

Veronika Günther

Special Issue, 2022

Digitaldruck

50cm x 65cm

Auflage 2/20‐20/20

signiert, nummeriert

*Preis inkl. Steuer, exkl. Rahmen

 

PARALLEL EDITIONS 2024 
12.-15.Dezember 2024
Funkhaus, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien. 

 

Die gezeigte Edition präsentiert jeweils ein Werk der Gewinnerinnen und Gewinner des SIMACEK AWARD 2022 und 2023, einem Preis, der herausragende junge, zeitgenössische Kunst würdigt. Die Jury für den Preis setzt sich zusammen aus renommierten Künstlern und Professoren von vier Kunstuniversitäten in Österreich und Deutschland, der Eigentümerin des Art House SIMACEK sowie dem künstlerischen Leiter von ARTCARE: Hans Schabus, Peter Kogler, Veronika Dirnhofer, Anna Jermolaewa, Ursula Simacek und Raimund Deininger.

Analog dem Bewusstseinsstrom in der Literatur tauchen in den Zeichnungen von Veronika Günther Bilder aus dem täglichen Leben ebenso auf wie Motive aus Lite­­ratur, Film und anderen Massenmedien, Erinnerungen und Traumfetzen. Persönliches und öffentliches Material verschränken sich zu einer assoziativen Erzählung mit filmischem Charakter. Dabei zeichnet sie hauptsächlich aus der Erinnerung, wodurch die Motive automatisch auf das Wesentliche reduziert werden. Material und Geschwindigkeit erlauben keine Korrekturen, die so entstehenden Verzerrungen in Perspektive und Anatomie bringen ein unkalkulierbares Element von visuellem Humor und Poesie in die dargestellten Szenen. Die teils ins Groteske spielenden Bilder kreisen vorwiegend um das Verhältnis zwischen den Geschlechtern, Erscheinungsformen von Männlichkeit, sowie Zufall, Verlust und Tod. Über 8.000 größtenteils kleinformatige Zeichnungen sind bisher entstanden, die immer wieder auch in Form von Künstlerbüchern, Filmen, sowie auf Instagram publiziert werden. Veronika Günther lebt und arbeitet in München.
JA
PARALLEL EDITIONS 2024 | Funkhaus Wien | Argentinierstraße 30A | 1040 Wien
Work #2200
Anfangsdatum 30/01/2024 14:28
Enddatum 31/12/2024 11:52
Aktueller Preis 240 €
Total fällig 240 €

Veronika Günther, Special Issue